|  | -» English version
 
 
 Dokumentation+Support
 
 Hilfe 
 
 Verschiedene Dokumente
 Kurzbeschreibungen
 Anleitungen, Beispiele
 Videos
 Wissensch. Publikationen
 Grundlagen
 Buchbeiträge
 Sonstiges
 
 Live Demo
 
 Auszeichnungen
 
 Was ist neu?
 
 
 
 |  | 
 Wie man die Multimedia-Dokumente anzeigtFalls Sie Schwierigkeiten haben, die Dateien der Dokumentationsseite anzuzeigen, lesen Sie bitte diese Seite und versuchen Sie den angegebenen Schritten entsprechend vorzugehen. 
 
Um PDF (Portable Document Format) Dateien anzuzeigen, können Sie den Acrobat Reader benutzen. Wenn Ihr Browser (z.B. Netscape 4.7 unter Linux) diese Datei nicht korrekt anzeigt, obwohl ein Acrobat Reader installiert ist, können Sie Netscape über das Edit-Menü wie folgt konfigurieren:
  
   
NavigatorApplicationsWählen Sie Portable Document FormatEdit 
   
Wechseln Sie von Unknown:PromptUser zu: Application:... 
  
...und geben Sie acroread %s ein.
Bitte beachten Sie, daß Sie, abhängig von Ihrer Systemkonfiguration, den exakten Pfad zu Ihrer acroread bzw. acroread.exe angeben müssen. In MS-Windows basierten Systemen finden Sie diese Datei wahrscheinlich irgendwo unter \programs directory.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl. 
 
Um MPG (Audio/Video) Dateien anzuschauen, können Sie Programme wie den MS Windows Multi-Media Player, Apple Quick-Time-Player oder mpegplay benutzen. Bitte konfigurieren Sie Netscape wie folgt:
EditPreferencesNavigatorApplicationsWählen Sie MPEG VideoEdit...Wählen Sie Application anstatt Unknown:PromptUser und geben Sie: mpeg-play -dither color %s ein, wenn SIe einen 24-Bit Display benutzen bzw. mpeg-play %s für Displays mit geringerer Farbtiefe.
Leider liefert mpeg-play, soweit ich informiert bin, keinen Sound; dafür läuft es überall und ist fast überall verfügbar.
 Wenn Sie eine Ausgabe mit Ton bevorzugen, können Sie beispielsweise folgendes Programm wählen:
ApplicationsWählen Sie MTVEdit...Wählen Sie Application anstatt Unknown:PromptUser und geben: mtvplay %s ein.
 
 
Um RTF (Rich Text Format) Dateien anzuzeigen, können Sie ein Programm wie Microsoft Word, Word Perfect, Star Office, kword usw. verwenden. Wenn Sie Ihren Browser nicht so konfigurieren können, daß das externe Programm die Datei richtig verarbeiten kann, können Sie die Datei immer noch immer noch auf Ihre Festplatte herunterladen oder ins Verzeichnis der CD-ROM-Version wechseln und es von Hand mit der richtigen Anwendung öffnen. Das diesbezügliche Verzeichnis ist: /jmshome/qlr/document.
 
 |  |  |